Beziehungskompetenz
für Führung & Teams

Weniger Reibung, mehr Wirkung: klare Rollen, sichere Kommunikation, belastbare Kultur – auch im Wandel.

Abstimmungstermin (20 Min) vereinbaren
Angebote ansehen

Fokus:
Zusammenarbeit, Konfliktklärung, Change-Kommunikation

Formate:
Diagnostics, Team-Workshops, Leadership-Sprints

Einsatz:
Remote & vor Ort

Teams im Wandel

Wenn Zusammenarbeit ins Stocken gerät.

Rollen sind unklar, Gespräche drehen sich, Entscheidungen versanden.

Beziehungskompetenz schafft Orientierung: Erwartungen sichtbar machen, Gesprächsformate etablieren, Absprachen verbindlich gestalten – damit Leistung wieder fließen kann.

Klarheit:
Zuständigkeiten & Schnittstellen sauber; Prioritäten transparent

Kommunikation:
heikle Themen sicher ansprechen; Meetings mit Ergebnis

Kultur:
Regeln werden gelebt; Konflikte deeskalieren früh

Wo ich unterstütze

Typische Einsatzfelder

  • Re-Org, Teamneustart, neue Führung

  • Spannungen/„Unausgesprochenes“ im Team

  • Silos, Übergaben, Meeting-Schleifen

  • Feedback & Konfliktfähigkeit stärken

  • Rollen, Verantwortung, Entscheidungsgeschwindigkeit

Zielbild: klare Rollen, sichere Sprache, belastbare Regeln – Wirkung vor Aktionismus.

Leadership-Kompass (2 Wochen)ab 2.900 €
Status, Hebel, Roadmap. 2–3 Stakeholder-Interviews, Team-Quick-Scan, Kurzreport + Review-Call.

Team-Reset (1 Tag)ab 4.900 € (bis 12 TN)
Ziele schärfen, Rollen & Regeln klären, Konfliktformat einführen. Ergebnis: klare Absprachen, kürzere Meetings.

Leadership-Sprint (6 Wochen) – ab 9.800 €
Drei Fokusfelder (z. B. Feedback, Konflikt, Klarheit). Mix aus 1:1, Team-Sessions, Umsetzungsaufgaben. Messpunkte inklusive.

Conflict to Clarity (12 Wochen) – ab 18.000 €
Konfliktanalyse, Moderation schwieriger Gespräche, verbindliche Agreements, Transferplan. Stabilisiert Zusammenarbeit unter Druck.

Hinweis Methode: Systemische Arbeit & strukturierte Dynamik-Arbeit (Aufstellungsarbeit) – fachlich verankert, nur wenn sinnvoll und immer ergebnisgerichtet.

Haltung & Ansatz

Wirkung vor Show – klar, vertraulich, umsetzbar

Ich arbeite systemisch-pragmatisch, ohne Buzzword-Nebel. Wir machen Dynamiken sichtbar, ohne Menschen bloßzustellen. Verantwortung statt Schuld, Klarheit auch dort, wo es unbequem wird. Ergebnis: Struktur, die im Alltag trägt.

Arbeitsweise in 4 Schritten:

  1. Diagnostics: Kurzinterviews/Quick-Scan, Zielbild, Messpunkte

  2. Muster & Hebel: Rollen, Erwartungen, Regeln sichtbar machen

  3. Gesprächsdesign: Formate für Feedback, Klartext, Konflikt

  4. Transfer & Review: Vereinbarungen, Follow-up, Fortschrittscheck

Zwei große, alte Bäume mit verworrenen Ästen, die sich gegen einen grauen Himmel erheben.

Formate

Angebote für Unternehmen

Einladung

Abstimmungstermin vereinbaren

Sprechen wir 20 Minuten – konkret und ohne Pitch

Kurzer Abgleich von Ziel, Kontext, nächstem sinnvollen Schritt.

Kontakt aufnehmen
Termin für Erstgespräch buchen