FAQ
Antworten auf häufige Fragen
Wie weiß ich, ob ein Coaching das Richtige für mich ist?
Wenn du das Gefühl hast, in einem Thema festzustecken, dich im Kreis zu drehen oder an einem Punkt zu sein, an dem du alleine nicht weiterkommst, kann Coaching ein hilfreicher Wegbegleiter sein. Du brauchst keine fertige Antwort – nur die Offenheit, genauer hinzuschauen. Alles Weitere entsteht im gemeinsamen Prozess.
Ich bin gerade in einer schwierigen Beziehung / Phase der Trennung – kann ich trotzdem schon mit Coaching beginnen?
Gerade in emotional bewegten Phasen kann Coaching sehr unterstützend sein. Es geht nicht darum, alles sofort zu klären – sondern darum, dich selbst wieder zu spüren, Orientierung zu finden und mit dir in Verbindung zu bleiben, während sich das Außen verändert.
Ich habe einen Verlust erlebt, über den ich kaum sprechen kann. Muss ich über alles reden?
Nein. Du musst nichts erzählen, was sich nicht stimmig anfühlt. Manchmal reicht ein Blick, ein Satz, ein Raum, in dem Stille sein darf. Ich begleite dich achtsam und in deinem Tempo – mit Worten oder auch ganz ohne.
Was unterscheidet deine Arbeit von klassischem Coaching oder Therapie?
Ich arbeite prozessorientiert, intuitiv und systemisch – mit einem tiefen Gespür für das, was zwischen den Zeilen liegt. Es geht weniger um Techniken, sondern darum, Räume zu schaffen, in denen Echtheit, Klarheit und Selbstverbindung möglich werden. Ich bin keine Therapeutin, sondern Begleiterin auf Augenhöhe.
Was, wenn ich gar nicht genau weiß, was mein Thema ist – sondern einfach nur spüre, dass „etwas nicht stimmt“?
Das reicht völlig aus. Viele Menschen kommen mit einem diffusen Gefühl – einer inneren Unruhe, Erschöpfung oder Orientierungslosigkeit. Wir gehen gemeinsam Schritt für Schritt – manchmal zeigt sich das Wesentliche erst unterwegs.
Wie begleitest du – mit welchen Methoden oder Haltungen arbeitest du?
Meine Arbeit ist geprägt von systemischem Denken, hypnosystemischer Haltung, Strukturaufstellungen, traumasensibler Achtsamkeit und intuitivem Arbeiten. Ich bringe meine Erfahrung ebenso mit wie meine Präsenz – und arbeite immer in Resonanz mit dir, nicht nach Schema.
Was bedeutet es, dass du auch in der Natur arbeitest?
Manchmal findet das Wesentliche draußen leichter zu uns. In der Natur verändert sich die Perspektive, der Körper kommt mit ins Spüren. Wenn es für dich stimmig ist, begleite ich dich auch gerne draußen – im Gehen, im Schweigen, im Sprechen.
Ich habe schon viele Coachings gemacht. Woran erkenne ich, dass dieses anders ist?
Wenn du spürst, dass du nicht mehr analysieren, sondern erleben willst. Wenn du dir wünschst, in die Tiefe zu gehen – ohne Druck, aber mit echter Präsenz. Dann könnte dieser Weg genau richtig für dich sein.
Wie läuft ein Erstgespräch ab – und ist es kostenfrei?
Ja, das Erstgespräch ist kostenfrei und unverbindlich. Es geht darum, ein Gefühl füreinander zu bekommen, dein Anliegen kurz zu umreißen und gemeinsam zu schauen, ob und wie ich dich begleiten kann.
Wo finden die Sessions statt – vor Ort, online oder draußen?
Ich arbeite flexibel: Online via Zoom, vor Ort in einem geschützten Raum oder – wenn es passt – draußen in der Natur. Du entscheidest, was für dich gerade stimmt.
Wie lange dauert eine Zusammenarbeit?
Das hängt ganz von deinem Thema und deinem Wunsch ab. Manchmal reichen wenige Sitzungen, manchmal entsteht eine Begleitung über mehrere Wochen oder Monate. Wir besprechen das gemeinsam – ohne Druck, in deinem Tempo.
Was kostet ein Coaching bei dir – und gibt es Pakete oder Formate?
Für Einzelpersonen biete ich Einzelsitzungen (75 Min), mehrwöchige Begleitungen sowie Paketangebote an – je nachdem, wie tief du gehen oder wie kontinuierlich du arbeiten möchtest. Die Preise bewegen sich zwischen 160 € für eine Einzelsession und ca. 600–900 € für längere Begleitungen.
Für Teams und Unternehmen erstelle ich individuelle Angebote – nach einem kostenfreien Vorgespräch.
Mir ist wichtig, dass der Preis zu dir und deinem Anliegen passt – und dass wir transparent und ehrlich darüber sprechen können.
Kann ich dich auch für Teams oder Unternehmen buchen?
Ja, ich begleite auch Teams, Führungskräfte und Organisationen – z. B. in Übergangsphasen, bei Konflikten oder im Rahmen von Teamentwicklung. Die Begleitung ist individuell abgestimmt – gerne klären wir das in einem Vorgespräch.
Du hast eine andere Frage oder möchtest mich persönlich kennenlernen?
Dann schreib mir gerne direkt. Ich antworte ehrlich, ohne Verkaufsdruck – und mit dem Wunsch, dass du dich in deiner Entscheidung wohlfühlst.