Zeit für Klarheit, Ordnung
und innere Bewegung.
Systemische Aufstellungen mit Hanna & Marlene am See.
„Wenn das Unsichtbare sichtbar wird,
findet das Leben seinen
Fluss wieder.“
Einführung
Was ist eine Aufstellung?
Oftmals schleppen wir Sorgen, Fragen oder alte Gewohnheiten mit herum, ohne den Ursprung wirklich zu kennen. Irgendwie stimmt etwas nicht ganz – sei es bei der Arbeit, daheim, in Partnerschaften oder tief in uns.
Systemische Aufstellungen legen verborgene Muster offen. Sie schaffen einen Ort, an dem Beziehungen, Streitigkeiten sowie innere Bewegungen wieder spürbar werden können – weniger durch Denken als vielmehr durch unmittelbares Fühlen.
Einfach ausgedrückt:
Dein Leben gleicht einem filigranen Gebilde, wie einem Mobile, alles ist über feine Fäden miteinander verwoben. Nur durch eine kleine Bewegung an einer Stelle, ereignen sich Reaktionen überall.
Sobald Harmonie eintritt, zieht überall im Gebilde nach und nach Ruhe ein.
Manchmal hilft es, genauer hinzusehen, denn oft steckt mehr dahinter als sich offensichtlich zeigt. Es kann überraschend erleichtern, richtig bewegen oder sogar heilen.
Es dreht sich nicht um Behandlung, vielmehr darum, zu begreifen, anzustoßen und ein Gefühl dafür zu entwickeln. Was geschieht, bringt Licht ins Dunkle. Daraus erwächst die Möglichkeit, Dinge neu zu sortieren – Gedanken, Emotionen, Taten.
Wirkung & Nutzen
Was eine Aufstellung bewirken kann.
In einer Aufstellung geht es nicht darum, Probleme „wegzumachen“. Sondern darum, zu verstehen, was wirkt – und dadurch Frieden zu finden mit dem, was ist.
Wenn wir die verborgenen Zusammenhänge erkennen,
entsteht etwas, das viele Menschen als spürbare Erleichterung beschreiben. Etwas rückt an seinen Platz. Das innere Bild verändert sich – und mit ihm auch unser Erleben im Außen.
Eine Aufstellung kann helfen,
Beziehungen zu klären – zu Partnern, Eltern, Kindern oder Kollegen
belastende Emotionen (wie Schuld, Scham oder Angst) zu verstehen
wiederkehrende Muster zu erkennen
Entscheidungen klarer zu treffen
den eigenen Platz im Leben einzunehmen
innere Ruhe und Akzeptanz zu finden
Oft reicht ein einziger Tag, um etwas zu bewegen,
das zuvor jahrelang festsaß.
Nicht, weil man „etwas tut“ –
sondern, weil man endlich sieht, was ist.
Veränderung geschieht nicht durch Druck, sondern durch Verstehen.
Eine Aufstellung kann damit wie ein inneres Reset wirken: nicht laut, sondern still. Nicht schnell, aber nachhaltig. Und immer mit der Einladung, das eigene Leben wieder in Einklang zu bringen – mit sich selbst und dem, was dazugehört.
Ablauf & Rahmen
Wie ein Aufstellungstag abläuft.
Jede Aufstellung ist anders. Aber der Rahmen, den wir halten, bleibt gleich:
sicher, klar und achtsam.
Unser Aufstellungstag ist ein geschützter Raum, in dem du dich in Ruhe einlassen kannst – auf dich selbst, auf andere, auf das, was sich zeigen will.
Der Ablauf im Überblick
Ankommen & Einstimmung
Der Morgen startet locker – wir plaudern kurz zusammen, bevor es richtig losgeht.
Komm einfach so, wie du bist; Vorbereitung ist nicht nötig. Sei offen, das genügt.
Einführung in die Arbeit
Wir klären vorher, wie alles abläuft, ebenso nehmen wir uns Zeit für eure Fragen, bevor es losgeht. So entsteht Sicherheit und Vertrauen – besonders für alle, die zum ersten Mal dabei sind.
Die Aufstellungen
Jede Person, die eine eigene Aufstellung macht, bringt ein Anliegen mit – etwas, das sie verstehen, lösen oder in neue Ordnung bringen möchte.
Die übrigen Teilnehmenden übernehmen in den Aufstellungen Rollen (als sogenannte Stellvertreter) und werden so Teil des Systems, das sich zeigt.
Das geschieht intuitiv, respektvoll und immer in Begleitung von uns beiden.
Integration & Abschluss
Am Ende des Tages nehmen wir uns Zeit für Reflexion, Fragen und das, was nachwirken darf. Oft entsteht eine spürbare Ruhe, ein Gefühl von Klarheit oder innerem Frieden.
Was dir wichtig sein darf:
Du entscheidest selbst, wie tief du gehen möchtest.
Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“.
Alles, was im Raum geschieht, bleibt vertraulich.
Es geht nicht darum, etwas zu analysieren – sondern zu erleben.
Wir führen mit Erfahrung, Intuition und dem Wissen darum, dass Heilung nicht durch Worte, sondern durch Resonanz entsteht.
-
Hanna bringt Ruhe, Präsenz und die Fähigkeit mit, Menschen durch emotionale Prozesse zu führen – mit Herz und Klarheit zugleich.Sie hat ein feines Gespür für Dynamiken und das, was „zwischen den Zeilen“ geschieht.
Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem sich Kopf und Herz, Verstehen und Fühlen begegnen dürfen.
Unsere Haltung
Wir verstehen Aufstellungsarbeit nicht als Methode,
sondern als Weg der Wahrnehmung.
Es geht nicht darum, etwas zu „machen“.
Sondern darum, zuzulassen, dass etwas sichtbar wird.
Wir vertrauen darauf,
dass jedes System – ob Familie, Beziehung oder inneres Erleben –
eine eigene Intelligenz hat. Wenn etwas in Resonanz kommt,
findet es meist von selbst in neue Ordnung.
Wir halten den Raum – ruhig, klar, sicher.
Mit feinem Gespür für die Bewegung, die geschehen will.
-
Coach, Designerin und Gründerin von The Tender Path.
Meine Stärke liegt darin, Sprache für das Unsichtbare zu finden – und Räume zu gestalten, in denen Menschen sich selbst wieder spüren. Meine systemische und emotionale Arbeit verbindet Klarheit, Struktur und Tiefe.
Leitung & Haltung
Wer wir sind und wie wir arbeiten.
Zwei Perspektiven. Ein gemeinsamer Raum.
Wir – Hanna & Marlene – führen diese Aufstellungstage gemeinsam.
Uns verbindet die Überzeugung, dass Veränderung nicht durch Druck entsteht, sondern durch Bewusstheit.
In unserer Arbeit schaffen wir Räume, in denen Menschen sich selbst neu begegnen können – ehrlich, klar, ohne Bewertung.
Wir kommen aus unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, bringen aber dieselbe Haltung mit:
Präsenz, Intuition und tiefe Achtung vor dem, was sich zeigt.
Teilnahme & Investition
Pro Teilnehmendem: 350 €
(inkl. Raummiete, Snacks, Getränken, Mittagessen und Begleitung durch zwei erfahrene Leiterinnen)
Frühbucherpreis: 310 € bis 15. November 2025
Dieser Tag ist kein klassisches Seminar, sondern ein bewusster Erfahrungsraum.
Ein Ort, an dem Verstehen und Bewegung möglich werden.
Jeder Platz ist wertvoll – und wird mit Achtsamkeit vergeben.
Termine & Anmeldung
Ein Tag am See. Ein Raum für dich.
Unser nächster Aufstellungstag findet im LA VILLA direkt am Starnberger See statt – ein Ort, der schon durch seine Stille, das Licht und die Nähe zum Wasser trägt.
Um die Energie in der Gruppe zu halten, arbeiten wir bewusst mit kleinen Gruppen (max. 10 Personen).
Unsere letzter Termine dieses Jahr
Sonntag, 13. Dezember 2025
von 10:00 bis ca. 17:00 UhrLA VILLA am Starnberger See
Ferdinand-Von-Miller-Straße 39-41
82343 Niederpöcking
Anmeldung
Wenn du dich angesprochen fühlst, schreib uns direkt eine Nachricht.
Nach der Terminbestätigung erhältst du von uns alle Details zur
verbindlichen Anmeldung, inkl. Zahlungsinformationen und Ablaufplan.
Bevorstehende Termine.
Die nächsten Aufstellungstermine findest du hier.
Wähle einfach deinen Termin und deine Rolle – Teilnahme oder eigene Aufstellung.
Das fragen viele, bevor sie starten
Häufige Fragen
(FAQ)
-
In einer Aufstellung wird dein inneres System sichtbar – also die Beziehungen, Dynamiken oder Themen, die dich unbewusst beeinflussen.
Stellvertreter übernehmen intuitiv Positionen im Raum und spiegeln, was im Feld spürbar ist.
Dadurch zeigen sich Verbindungen, Spannungen und unbewusste Bindungen. Dieser Prozess ermöglicht neue Einsichten und innere Bewegungen, die sich oft unmittelbar spürbar auswirken. -
Nein.
Eine Aufstellung funktioniert nicht über Worte, sondern über Wahrnehmung.
Es reicht, wenn du ein Anliegen benennst – z. B. „Ich möchte verstehen, warum ich immer wieder in dieselbe Situation gerate.“
Das System zeigt dann von selbst, was gesehen werden will.
Weniger Reden, mehr Resonanz. -
In einer Gruppenaufstellung übernehmen andere Teilnehmer Stellvertretungen und verkörpern Aspekte deines Themas. Das erzeugt ein starkes, dynamisches Resonanzfeld.
In einer Einzelaufstellung arbeiten wir mit Bodenankern, Symbolen oder Figuren – der Prozess ist genauso tief, nur ruhiger und intimer. Beides führt zum selben Ziel: Klarheit, Ordnung und Frieden. -
Jede Sitzung folgt einem klaren Ablauf:
Kurze Klärung deines Anliegens
Auswahl der Systemelemente
Aufstellung der Stellvertreter im Raum
Wahrnehmungs- und Bewegungsphase
Lösungssätze und Integration
Abschluss & Nachspüren
Der Prozess dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden – in ruhiger, geschützter Atmosphäre.
-
Menschen berichten oft von:
mehr innerer Ruhe und Klarheit
neuer Leichtigkeit im Kontakt zu anderen
tieferem Verständnis für sich selbst und ihre Herkunft
körperlicher Entspannung und emotionaler Freiheit
Die Veränderung geschieht nicht durch Denken – sondern, weil dein System eine neue Ordnung gefunden hat.
-
Nein.
Sie ist ein bewusstseinserweiternder, systemischer Prozess, kein therapeutisches Verfahren.
Sie kann eine wertvolle Ergänzung zu Coaching oder Therapie sein – ersetzt sie aber nicht.
Du bleibst während des gesamten Prozesses handlungsfähig und präsent. -
Das ist völlig normal.
Angst ist oft nur die Schwelle zwischen dem Bekannten und dem Wahren.
Du bestimmst jederzeit, wie weit du gehen möchtest. Die Aufstellung zeigt nur, was bereit ist, gesehen zu werden – nichts geschieht gegen deinen Willen. Du bleibst zu jeder Zeit sicher und geführt. -
Manchmal spürst du die Veränderung sofort – manchmal entfaltet sie sich über Wochen.
Es ist, als hätte sich ein neues inneres Gleichgewicht eingestellt.
Deshalb empfehle ich, nach einer Aufstellung bewusst Raum zu lassen: wenig Termine, Zeit für Stille, Schreiben oder Natur.
Das System integriert sich auf seine eigene Weise. -
Alles, was im Raum geschieht, bleibt im Raum. Respekt, Achtsamkeit und Verschwiegenheit sind Grundlage jeder Aufstellung. Das Feld ist heilig – und es bleibt geschützt.
-
So oft, wie es innerlich Sinn ergibt – nicht als Serie, sondern als bewusster Prozess. Manchmal reicht eine einzige Aufstellung, um etwas Grundlegendes zu verändern. Manchmal folgt später eine weitere, zu einem neuen Thema. Wichtig ist nicht die Häufigkeit, sondern die Integrationszeit dazwischen.
-
Alle aktuellen Termine findest du unten auf dieser Seite.
Du kannst direkt buchen – für eine Teilnahme oder eine eigene Aufstellung.
Wenn du unsicher bist, welches Format für dich passt, melde dich einfach – wir finden gemeinsam den richtigen Rahmen. -
Dann schreib mir.
Ich beantworte deine Fragen persönlich und ehrlich – bevor du dich entscheidest. Denn Aufstellungsarbeit beginnt mit Vertrauen.kontakt@thetenderpath.de